web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close

Mein MentalHealthCoach

Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen gehören Depressionen und Angststörungen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg, sich wieder frei und unbelastet zu fühlen.

Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen gehören Depressionen und Angststörungen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg, sich wieder frei und unbelastet zu fühlen.

Jetzt anmelden

Mein MentalHealthCoach

Ihr Weg zu mehr Lebensfreude

Mein MentalHealthCoach

Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen gehören Depressionen und Angststörungen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg, sich wieder frei und unbelastet zu fühlen.

Jetzt anmelden

In wenigen Schritten anmelden

1

Klicken Sie auf „Jetzt anmelden“.

2

Beantworten Sie Fragen zu Ihren Beschwerden.

3

Tragen Sie ein, ob Sie eine persönliche Beratung wünschen.

4

Starten Sie direkt Ihre digitale Therapie oder lassen Sie sich einen Psychotherapie-Platz vermitteln.

Was erwartet Sie?

Sie wählen das Angebot, das am besten zu Ihnen passt. Wir bieten Ihnen:

  • eine digitale Verhaltenstherapie als Online-Programm oder App. Damit erkennen Sie Ihre Belastungen und lösen diese Schritt für Schritt.
  • einen Psychotherapie-Platz in Ihrer Nähe oder eine Psychotherapie per Video. Gemeinsam mit einem Therapeuten arbeiten Sie Ihre Situation auf. Sie entwickeln Strategien, die Ihnen helfen, sich zu entlasten.

Finden Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden und gewinnen Sie Ihre Lebensfreude zurück.
Sie wollen mehr über psychische Belastungen und unsere Angebote erfahren? Dann besuchen Sie unsere Themenseite Mein MentalHealthCoach.

Für wen eignet sich das Programm?

Sie fühlen sich seit einiger Zeit erschöpft und vermuten psychische Belastungen als Ursache. Vielleicht sind Sie unsicher, obwohl Sie seit längerem an Symptomen wie Antriebslosigkeit, Hoffnungs- und Freudlosigkeit oder Schlafstörungen leiden. Unser Angebot hilft Ihnen, Klarheit zu gewinnen und einen Weg aus dieser belastenden Situation zu finden. Auch wenn sie bereits eine Diagnose haben, vermitteln wir Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen.

Wie erleben Teilnehmer unser Programm?

Einfach super. Ich hätte nie gedacht, dass mir eine App dabei helfen könnte, aus meiner Lustlosigkeit in ein aktives Leben zurückzukehren. Ich bin beeindruckt und super froh, dass ich mich dazu entschlossen habe.“

Daniel A., 47 Jahre

Fragen und Antworten

Das hängt von der Schwere Ihrer Erkrankung ab. Wichtig für Sie: Es ist immer möglich, mit einem Psychologen zu sprechen. Das gilt auch für die digitalen Anwendungen. Sie sind nie allein.

Jeder fünfte oder sechste Erwachsene erkrankt einmal im Leben an einer Depression. Frauen sind doppelt so oft betroffen wie Männer. Depression ist eine Volkskrankheit wie Rückenschmerzen. Sie gehört zu den häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit.

Eine weitere ernstzunehmende Krankheit ist die Angststörung. Symptome, Auslöser und Entwicklung sind sehr unterschiedlich. Etwa jeder siebte Erwachsene in Deutschland leidet unter Ängsten, die den Alltag beeinträchtigen – Frauen deutlich häufiger.

Oft erkennen Betroffene nicht sofort, dass sie krank sind. Selbst wenn sie sich Hilfe suchen wollen, gibt es lange Wartezeiten für eine Psychotherapie. Digitale Alternativen sind noch zu wenig bekannt. Mit unserem Angebot können sich Betroffene einfach und schnell unterstützen lassen.

Nach Ihrer Anmeldung sprechen Sie in der Regel mit einem erfahrenen Berater. Dafür leiten wir Sie an unseren Partner prevent.on GmbH weiter, damit Sie einen Termin vereinbaren können. Wenn Sie sich nach dem Gespräch für einen Onlinekurs entscheiden, erklärt Ihnen der Berater, wie Sie daran teilnehmen können. Für die Teilnahme am Kurs registrieren Sie sich in der HelloBetter-App. Diese App stellt unser Partner GET.ON Institut für Online-Gesundheitstrainings GmbH zur Verfügung. Wenn Sie lieber einen Psychotherapieplatz oder eine psychologische Beratung möchten, begleitet Sie prevent.on nach der Anmeldung weiter – so lange, bis Sie sich gut versorgt fühlen.

Nein. Das Programm „Mein MentalHealthCoach“ ersetzt keine Behandlung bei einem Arzt. Es kann notwendig sein, dass Sie zusätzlich Ihren Hausarzt oder einen Facharzt, etwa einen Psychiater, aufsuchen.

Nein, das ist nicht möglich.

Wir speichern alle Daten, die wir bei der Anmeldung abfragen. Das sind zum Beispiel Name, Anschrift und Geburtsdatum.

Wenn wir einen Platz für eine Psychotherapie vermitteln, geben wir unserem Partner prevent.on GmbH folgende Daten: Name, Anschrift, Geburtsdatum und die Antworten aus den medizinischen Fragebögen.

Die Onlinekurse sind kostenlos für Sie. Entscheiden Sie sich für eine Psychotherapie, bezahlt die Generali Health Solutions GmbH die ersten drei Psychotherapie-Sitzungen. Danach übernimmt entweder Ihre gesetzliche oder private Krankenversicherung die Kosten oder Sie tragen die Kosten selbst. Wichtig für Sie: Sprechen Sie diese Kostenübernahme vorher mit Ihrer Krankenkasse oder Krankenversicherung ab. Unser Partner prevent.on unterstützt dabei.

Ja, das Angebot gilt unabhängig von Ihrem Wohnort. Bitte beachten Sie, dass wir Psychotherapieplätze und psychologische Beratung nur in Deutschland vermitteln können.

Entdecken Sie weitere Gesundheitsprogramme

Dieses Programm ist nicht das richtige? Kein Problem. Wir haben noch viele Optionen für Sie. Klicken Sie sich durch unsere Programme und finden Sie das passende für sich. Die Teilnahme an allen unseren Programmen ist kostenlos.

ALLE PROGRAMME

Sie finden keine passende Antwort?

Kontaktformular

Unseren Kunden-Service erreichen Sie unter: 0221 1636-5050
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr